Scroll To Top

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Leseförderung ist immer eine echte Investition in die Zukunft der Kinder und gehört zum Fundament unseres Bildungswesens.

In unserer Lesewerksatt möchten wir gezielt den Deutschunterricht ergänzen und es Kindern ermöglichen, dass gesprochene und geschriebene Wort als zentrale Kulturtechnik mit viel Spaß erleben und erkennen zu können.

Durch aktives und passives Lesen entsteht bei fast allen Kindern eine Art Kettenreaktion, die viele ihrer Schlüssel- und Lernkompetenzen verstärkt und somit weitere Grundlagen ihres Wissenserwerbs fördert.

Einmal in der Woche lädt eine pädagogische Fachkraft die Kinder dazu ein, sich gemeinsam in einer gemütlichen Runde mit den unterschiedlichsten Erzählungen und Geschichten aus der Kinderliteratur zu befassen. Sie stöbern hierzu gerne in der Schulbibliothek und tauschen untereinander auch eigene Bücher und Geschichten aus.

 

Lesewerkstatt