Alle Berliner Grundschulen sind seit dem Schuljahr 2005/2006 sog. verlässliche Halbtagsgrundschulen. Das bedeutet, dass Eltern in der Zeit von 07.30 Uhr bis 13.30 Uhr auch eine verlässliche Betreuung ihrer Kinder in der Schule garantiert wird. Zu diesem Zweck kooperiert die Stechlinsee-Grundschule mit dem Pestalozzi-Fröbel-Haus. Die Betreuungs- und Förderangebote unserer Erzieher*innen orientieren sich dabei immer auch am Berliner Bildungsprogramm für die offene Ganztagsgrundschule und dem Early Excellence Kozept des PFH. Sie unterstützen den Unterricht der Lehrkräfte in den jahrgangsübergreifenden Klassen der Schulanfangsphase und in der Offenen Betreuung, der „Schulinsel“. Schüler*innen die während des Unterrichts nur noch begrenzt aufnahmefähig sind, bzw. grundsätzlich noch einer besonderen „vorschulischen Betreuung“ bedürfen, insbesondere Kinder in der Schulanfangsphase, unterstützen die Erzieher*innen in Absprache mit den Lehrer*innen, mit speziellen elementaren Förderangeboten. Diese Förderangebote sind auf die Entwicklungsschwerpunkte der Mädchen und Jungen abgestimmt. Am Nachmittag betreuen dann alle Erzieher*innen, im Rahmen der ergänzenden Ganztagsbetreuung, die Kinder im Hort des Pestalozzi-Fröbel-Hauses in der Bundesalle . |