Scroll To Top

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die Ganztagsbetreuung des Pestalozzi-Fröbel-Hauses in der Bundesallee befindet sich in unmittelbarer Nähe der Stechlinsee-Grundschule Am Nachmittag, nach dem Unterricht und in den Schulferien, betreuen wir hier die Schüler*innen der 1. bis 4. Klassen und die Schüler*innen der 5. und 6. Klassen in unserem Schülerklub im Schulgebäude.

Die Stechlinsee-Grundschule befindet sich in der Rheingaustraße 7 in Berlin-Friedenau und wird heute von 650 Schüler*innen besucht. Die Kinder werden jahrgangsbezogenen Klassen unterrichtet. Am Vormittag betreuen Erzieher*innen des Pestalozzi-Fröbel-Hauses die Schüler*innen in den Schulklassen und in der "Schulinsel" - das sind Freizeiträume im Schulgebäude.

Im Rahmen der Berliner Schulreform kooperiert das Pestalozzi-Fröbel-Haus seit 2005 mit der Stechlinsee-Grundschule und dem Kooperationsverbund zur Sicherung außerschulischer Kinder- und Hortbetreuung e.V. (KAH). Dabei orientieren wir uns am Berliner Bildungsprogramm für Offene Ganztagsgrundschulen und dem Qualitätsstandard des PFH nach Early Excellence.

Die Kernideen von Early Excellence sind bereits von Anfang an in der Tradition des PFH verankert: Seit seiner Gründung im Jahr 1874 stehen eine ganzheitliche Bildung, die Berücksichtigung der Individualität und der familiären Hintergründe eines jeden Kindes sowie das Lernen im Spiel im Mittelpunkt der pädagogischen Konzeption des PFH.

Early Excellence zeichnet sich aus durch die Verbindung einer bestmöglichen kindlichen Förderung mit familienunterstützenden Angeboten. Bei Early Excellence geht es vor allem darum, die Fähigkeiten eines jeden Kindes individuell zu fördern und den Eltern zu vermitteln, wo die Stärken ihrer Kinder liegen. Außerdem öffnen sich Kitas und andere Early Excellence-Einrichtungen nach außen und vernetzen sich mit Einrichtungen im Stadtteil. Weitere Informationen zu Early Excellence finden Sie auf den Seiten des Pestalozzi-Fröbel-Hauses Berlin.